… so werden wir natürlich auch in diesem Jahr insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler in das Berufsleben entlassen; leider unter veränderten Corona-Bedingungen – aber dennoch nicht weniger herzlich.

… so werden wir natürlich auch in diesem Jahr insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler in das Berufsleben entlassen; leider unter veränderten Corona-Bedingungen – aber dennoch nicht weniger herzlich.
Liebe Schüler, liebe Eltern
am Montag, den 11. Mai 2020 kommen die ersten Schüler unserer 12. Klasse wieder zur Schule – zunächst nicht alle, da wir aufgrund der Corona-Lage strenge Hygiene- und Abstandsregeln aufstellen mussten. Zudem werden auch bei uns nur sog. ‚halbe Klassen‘ unterrichtet. Dennoch: der Startpunkt für Präsenzunterricht ist der 11.05.! Nach und nach werden dann weitere ‚halbe Klassen‘ dazukommen, bis vermutlich Mitte Juni die letzten Klassen an der Reihe sind.
Die Situation ist für uns Alle außergewöhnlich, befremdlich und belastend.
Viele neue Regeln wird es zu beachten geben:
– Sitzordnung und Laufwege
– Hygieneregeln
– Keine gemeinsamen Pausenzeiten
– (…)
Wir hoffen sehr, dass wir Alle gesund bleiben – von daher tragen wir die notwendigen Maßnahmen solidarisch mit – hoffen jedoch, dass aus der sog. ‚Neuen Normalität‘ auch mal wieder unsere ‚Alte Normalität‘ werden kann.
In diesem Jahr fand für unsere Fußballer ein großes Hallenturnier in Hannover statt. Es nahmen insgesamt 20 Mannschaften aus ganz Niedersachsen teil. Nach 7 harten Spielen, von denen unsere Kicker 5 gewonnen haben, haben sie den verdienten 5. Platz ergattert.
Ein riesengroßes Lob für diese tolle Leistung!
Seit vielen Jahren nimmt unsere Schule an einem Schulobst-Programm für die Primarstufe teil; mittlerweile ist das Angebot auch um eine Schulmilch-Komponente erweitert worden. Gemäß unserem schulischen Selbstverständnis entwickeln wir aus vielen praktischen Aufgaben Lernangebote für unsere Schüler. Beim Schulobst verantwortet mittlerweile die 8. Klasse von Frau Cordes und Frau Hillers die Verteilung der gelieferten Ware – mit sehr selbständigen Schülern!
„Einen solchen Besuch hat man gern!“ war die einhellige Meinung unserer Schüler und Kollegen; Schüler einer ‚Line-Dance‘-TanzAG der Johanne- Nathusius-Schule aus Haldensleben präsentierten ihr Können in unserer Schule – werden sie Nachahmer finden?
Am Freitag hat die erste Disko in diesem Schuljahr stattgefunden und es wurde wieder ausgelassen getanzt. Auch wenn wir mit der Disko erst die dritte Schulwoche beendet haben – das Gefühl ist da: wir sind mittlerweile ganz und gar in diesem neuen Schuljahr angekommen!
Am Dienstagmorgen um 10.10 Uhr wurde an unserer Schule ein Probe-Alarm ausgelöst; die Kollegen der 1. Klasse haben im Vorfeld Bescheid bekommen und konnten von daher schon mit ihren Schülern an der Übung teilnehmen. Für alle anderen gab es keine Ankündigung.
Jede Übung bringt den Kollegen und der Schulleitung neue Erkenntnisse, grundsätzlich läuft die Evakuierung unserer Schule zielstrebig und ohne Hektik – so wie es sein soll. Nach der Vollständigkeitskontrolle der Schüler ist die Turnhalle der Realschule der allgemeine Sammelpunkt.
Das neue Schuljahr hat nun begonnen und voller Elan und Eifer starten alle ins Schulleben. Unter anderem auch die neuen Erstklässler. In Klasse Baum wurden dieses Jahr 7 Schülerinnen und Schüler eingeschult, für die nun der Ernst des Lebens beginnt. Wir wünschen den Erstklässlern viel Spaß und Erfolg in der Schule und natürlich auch allen anderen einen guten Start ins Schuljahr 2019/2020.
Hier könnt ihr einige Eindrücke von unserem vergangenem Sommerfest sehen.
[good-old-gallery id=”270″]