Sportlicher Jahresabschluss am Südsee

Seit vielen Jahren richten die Förderschulen aus der Umgebung nun schon den Südseelauf in Braunschweig aus. Wir wurden dieses Jahr erstmalig dazu eingeladen und mussten nicht lange überlegen, ob wir dabei sein wollten….natürlich wollten wir! So sind wir dann am vorletzten Schultag vor den Sommerferien mit einer kleinen Schülergruppe zum Südsee gefahren und haben eine ganz tolle Laufveranstaltung bei bestem Wetter erlebt. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht und alle unsere Schüler sind so richtig schnell unterwegs gewesen. So war schnell klar: über eine erneute Einladung im nächsten Jahr würden wir uns alle riesig freuen…..vielen Dank für diesen schönen Tag.

don’t worry about a thing

Unsere AbschlussschülerInnen starten in die Zukunft! Am Donnerstag, den 26. Juni 2025 feierten wir die Entlassung unserer 12 SchülerInnen. Mit Liedern, bewegenden Worten und einigen Tränen verabschiedeten wir unsere SchülerInnen in die Berufswelt.
Bei leckerem Essen und netten Gesprächen klang der Abend aus. Wir sind stolz auf euch!

Tolle Aktion

Vor den Ferien überreichten Vertreter einer Schülerfirma unserer Schule eine Spende von 250€ an das Tierheim Helmstedt. Die Schülerinnen und Schüler spendeten ihren Erlös von einem Jahr Arbeit mit Fahrräder reparieren, Pflanzen verkaufen oder Material vermieten. Vor Ort erhielten wir noch eine tolle Führung durch das Tierheim und durften sogar ein paar Katzenbabys streicheln.

Grandioses Pilotprojekt an der Rudolf-Dießel Schule

Vom 16. bis 20. Juni wurde es bunt, lebendig und bewegungsfreudig in der Turnhalle der Rudolf-Dießel-Schule in Königslutter: Im Rahmen eines Pilotprojekts in Kooperation mit Sebastian Zimmermann von der FlowSchule und seinem Kollegen durften alle Schülerinnen und Schüler – von der 1. bis zur 12. Klasse – eine Woche lang in die Welt der FlowArts eintauchen.
Dank einer großzügigen Spende der Ostfalen Bürgerstiftung war es möglich, dieses besondere Projekt für die gesamte Förderschule für geistige Entwicklung anzubieten. Herr Friese konnte sich bei der Einführungsveranstaltung von dem Potenzial dieses Projektes überzeugen.

Herr Friese(zweiter von links) und Sebastian Zimmermann von der FlowSchule (zweiter von rechts)

Im Mittelpunkt standen Spaß, Selbstwirksamkeit und das gemeinsame Erleben: Unter liebevoller, motivierender Anleitung konnten die Kinder und Jugendlichen mit Jonglierbällen, Flowersticks, Diabolos, Gymnastikbändern und vielen weiteren Requisiten experimentieren. Dabei entstanden nicht nur motorische Lernerfolge, sondern auch magische Momente voller Staunen, Lachen und Zusammenhalt.
Auch in den Pausen griffen viele begeistert zu den bereitgestellten Materialien – der Funke war übergesprungen. Am Ende der Woche stand für viele fest: „Ich habe etwas Neues gelernt – und ich bin ein Teil davon!“

Trikot Spende

Dank der Deutschen Vermögensberatung Schöningen können unsere Schülerinnen und Schüler nun mit neuen Trikots trainieren und zu Fußballturnieren fahren.

Für die großartige Spende möchten wir uns herzlich bei Claudia Baumbach bedanken, die die Fußballerherzen damit hat höher schlagen lassen!

Spatenstich

Wir bekommen einen Erweiterungsbau!
Am 16.06.2025 fand der symbolischer Spatenstich mit dem Landrat Gerhard Radeck statt. Ein Erweiterungsbau mit vier neuen Klassenräumen sowie Nebenräumen soll auf unserem Schulhof entstehen.
Leider haben wir momentan mehr Klassen als Klassenräume, weshalb wir uns sehr über den Bau des Erweiterungsgebäudes freuen!
Drückt uns die Daumen, dass die Räume, wir vorgesehen, im Mai 2026 bezugsfertig sein werden!

 

Kunstprojekt mit dem Herzog-Anton-Ulrich- Museum

In diesem Schuljahr haben wir erstmals die Möglichkeit bekommen an einem ganz besonderen Kunstprojekt in Kooperation mit dem Herzog-Anton-Ulrich-Museum teilzunehmen.
Ermöglicht wurde dieses Projekt durch die Unterstützung der Bürgerstiftung Ostfalen – dafür ein herzliches Dankeschön!

Gemeinsam haben wir mit sieben Schülerinnen und Schülern aus der Sek 1 und Sek 2 das sogenannte “TimeSlips “-Projekt durchgeführt. Dabei geht es um das ” Kreative Geschichtenerzählen ” vor alter Bildkunst. Unsere Schüler Innen haben sich intensiv mit ausgewählten Bildern aus dem Museum beschäftigt. Sie haben genau hingeschaut, sich Gedanken gemacht: Wer könnte dort zu sehen sein? Was passiert da gerade? Was war vielleicht vorher oder danach? So sind viele fantasievolle, lustige, spannende und auch nachdenkliche Geschichten entstanden. Im Mittelpunkt von TimeSlips steht der Mensch- mit all seinen Gedanken, Erinnerungen und Fantasien. Es war beeindruckend zu sehen, wie kreativ und einfühlsam unsere Schüler sich auf die alten Bilder eingelassen haben. Wir freuen uns sehr, dass wir Teil dieses besonderen Projekts sein durften- und hoffen auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr.

Ausflug auf das Rittergut Lucklum

Am 04.6.2025 machten wir, Klasse Flugzeug, einen tollen Ausflug auf das Rittergut in Lucklum! Dort wurden wir herzlich von der Gutspfarrerin Inka Baumann und ihrem Team empfangen. Nach einer kurzen, gemütlichen Begrüßung an einer Feuerschale, machten wir uns an die Arbeit und pressten selbst leckeren Apfelsaft, den wir danach noch genießen konnten. Im Anschluss durften wir den Rittersaal besichtigen und sogar eine authentische Rüstung anprobieren. Nach diesem spannenden Einblick gingen wir in die Kirche des Rittergutes, lauschten den Klängen der Glocken, spielten selbst die Orgel und fanden sogar einen kleinen Schatz. Danach war es Zeit, sich bei leckeren Kartoffelpuffern zu stärken, bevor wir noch Trecker fahren durften. Ein weiteres Highlight war das Befüllen von eigenen Blumensamentütchen, welche wir zum einpflanzen mit nach Hause nehmen durften. Zum krönenden Abschluss gab es noch sehr leckeren Apfelkuchen, den wir uns in aller Ruhe schmecken ließen. Wir bedanken uns recht herzlich bei Frau Inka Baumann ihrem Team und dem Rittergut Lucklum für diesen erlebnisreichen und spannenden Tag, den wir noch lange in Erinnerung behalten werden!

Unser diesjähriger Frühjahrsputz…

… ein voller Erfolg!
An diesem Tag hübschen alle Klassen einen Teil unserer Schule auf – ob Schulhof, Kaninchenstall oder Eingangsbereich. Nach der getanen Arbeit wurden die Schülerinnen und Schüler an diesem sonnigen Tag von einem Eiswagen überrascht!
Einen riesigen Dank an „Die Einkaufsbummler“ für das leckere Eis und die vielen glücklichen Gesichter!

Welttag des Buches in Sarinas Buchhandlung

Zum diesjährigen “Welttag des Buches” gab es eine tolle Aktion, die von der lieben Sarina aus “Sarinas Buchhandlung” organisiert wurde. Vier Klassen hatten sich für die Teilnahme angemeldet.
An verschiedenen Tagen im Mai hatte jede Klasse einen exklusiven Termin in Sarinas Buchhandlung in Königslutter. Dieser wurde entweder mit einer gemütlichen Lesung in der Buchhandlung oder einer wirklich kniffligen Schnitzeljagd verbunden. Als Preise bzw. zum Weiterlesen für Zuhause erhielt anschließend jede Schülerin und jeder Schüler ein eigenes Buch. Ein tolles Erlebnis!
Vielen Dank an Sarina und ihr liebevolles Team! Wir kommen gerne wieder!