Grandioses Pilotprojekt an der Rudolf-Dießel Schule

Vom 16. bis 20. Juni wurde es bunt, lebendig und bewegungsfreudig in der Turnhalle der Rudolf-Dießel-Schule in Königslutter: Im Rahmen eines Pilotprojekts in Kooperation mit Sebastian Zimmermann von der FlowSchule und seinem Kollegen durften alle Schülerinnen und Schüler – von der 1. bis zur 12. Klasse – eine Woche lang in die Welt der FlowArts eintauchen.
Dank einer großzügigen Spende der Ostfalen Bürgerstiftung war es möglich, dieses besondere Projekt für die gesamte Förderschule für geistige Entwicklung anzubieten. Herr Friese konnte sich bei der Einführungsveranstaltung von dem Potenzial dieses Projektes überzeugen.

Herr Friese(zweiter von links) und Sebastian Zimmermann von der FlowSchule (zweiter von rechts)

Im Mittelpunkt standen Spaß, Selbstwirksamkeit und das gemeinsame Erleben: Unter liebevoller, motivierender Anleitung konnten die Kinder und Jugendlichen mit Jonglierbällen, Flowersticks, Diabolos, Gymnastikbändern und vielen weiteren Requisiten experimentieren. Dabei entstanden nicht nur motorische Lernerfolge, sondern auch magische Momente voller Staunen, Lachen und Zusammenhalt.
Auch in den Pausen griffen viele begeistert zu den bereitgestellten Materialien – der Funke war übergesprungen. Am Ende der Woche stand für viele fest: „Ich habe etwas Neues gelernt – und ich bin ein Teil davon!“